
Jan Hoelzel ist ein leidenschaftlicher Fotograf, der seit über 20 Jahren die Welt durch seine Linse festhält. Im Laufe der Zeit hat er sich mit einer Vielzahl von Genres auseinandergesetzt; von Porträt- und Eventfotografie bis hin zu Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Doch in den vergangenen Jahren hat er seine wahre Leidenschaft in der Naturfotografie entdeckt.
Besonders die Makrofotografie hat es Jan Hoelzel angetan. Mit einem scharfen Blick für Details und einer tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Natur fängt er die faszinierenden kleinen Wunder ein, die oft übersehen werden. Ob es sich um die filigranen Strukturen einer Blüte oder die zarten Flügel eines Schmetterlings handelt. Dem Fotografen gelingt es, die verborgene Pracht der Natur in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Seine Arbeiten laden die Betrachter ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Wunder der Natur in all ihrer Vielfalt zu schätzen.
Durch seine jahrelange Erfahrung und seine unermüdliche Neugier hat Jan Hoelzel nicht nur seine Technik verfeinert, sondern auch eine einzigartige Stimme in der Welt der Naturfotografie gefunden. Seine Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine Hommage an die Schönheit und Fragilität unserer Umwelt.
Die Ausstellung des Naturfotografen Jan Hoelzel findet im MOORiZ in Resse, Altes Dorf 1, vom 23. Juli bis 19. August 2025, Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr, statt.
Am Sonntag, 27. Juli 2025 um 12:00 Uhr findet eine Vernissage statt. Diese wird von der Vorsitzenden des NABU Wedemark, Ursula Schwertmann, und dem Naturfotografen Jan Hoelzel gemeinsam eröffnet.
Der Eintritt ist kostenfrei.