Mit dem Besuch in der Wedemark begann am Montag, 21. Juli 2025, die diesjährige Sommertour von Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag. Unter dem Motto „Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie – Chancen durch Migration“ besucht Schulz-Hendel in dieser Woche verschiedene Orte in Niedersachsen, um sich über gelungene Integrationsprojekte zu informieren und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Zum Auftakt stand ein Besuch beim Verein Miteinander.Wedemark auf dem Programm. Gemeinsam mit der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo-Hartmann ließ sich Schulz-Hendel die vielfältige Arbeit der Initiative vorstellen, die sich seit Jahren für ein lebendiges interkulturelles Zusammenleben in der Wedemark engagiert. Besonders hervorgehoben wurde dabei das Projekt „Taschentalent“, bei dem Taschen aus recycelten Materialien entstehen – eine kreative Verbindung aus Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Engagement und praktischer Integrationsförderung. Sprachkurse und individuelle Unterstützungsangebote ergänzen das breite Portfolio des Vereins.
„Die Arbeit, die Miteinander.Wedemark hier seit Jahren leistet, beeindruckt mich sehr. Ich freue mich über diesen tollen Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt“, betonte Schulz-Hendel nach seinem Besuch.
Ein weiterer Besuch führte zur Spedition Ebeling Logistik. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein konnten dort mehrere Geflüchtete erfolgreich in Arbeit vermittelt werden. Der Besuch bot nicht nur Gelegenheit, diesen gelungenen Integrationsweg vorzustellen, sondern auch für einen offenen Austausch über betriebliche Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit der Politik.
Die Sommertour von Detlev Schulz-Hendel setzt damit ein deutliches Zeichen: Migration wird nicht als Belastung, sondern als Chance begriffen – für gelebte Vielfalt, sozialen Zusammenhalt und eine zukunftsfähige Gesellschaft.