Die Gruppe CDU/FDP in der Regionsversammlung kritisiert die Verzögerungen beim Ausbau der „Schule unter den Eichen“ in Mellendorf. „Die Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung ist deutlich an der Kapazitätsgrenze, so die Gruppe in einer Pressemitteilung. „Die Situation spitzt sich seit Jahren zu, doch notwendige Änderungen bleiben aus. Diese Untätigkeit der Regionsverwaltung ist nicht länger hinnehmbar“, kritisiert Gruppenvorsitzender und schulpolitischer Sprecher, Bernward Schlossarek.
„Die Schülerzahlen steigen, der bauliche Zustand verschlechtert sich und die Verwaltung verweist auf einen Neubau, der noch nicht einmal begonnen hat. Das ist für Betroffene unzumutbar“, erklärt Jessica Borgas, Regionsabgeordnete aus der Wedemark.
Erschwerend hinzu komme: „Differenzierungs- und Rückzugsräume für die rund 20 Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung fehlen fast vollständig. Die Verwaltung spricht von Entlastung durch einen geplanten Neubau in Burgdorf, für den noch keine Baupläne vorliegen“, so die Gruppe CD/FDP weiter. „Der Verweis auf einen Erweiterungsbau in mehreren Jahren greift zu kurz. Die Region muss auch kurzfristig für Entlastungen durch modulare Schulcontainer prüfen und umsetzen“, erklärt Bernward Schlossarek.
„Der Sanierungsstau in der Region Hannover beläuft sich mittlerweile auf rund eine Milliarde Euro. Statt zu handeln, verliert die Verwaltung sich in internen Abstimmungen und Konzeptpapieren ohne jede Perspektive für die betroffenen Kinder und ihre Familien. Hier müssen wir endlich ins Machen kommen“, so Schlossarek abschließend.