Land fördert Wedemark mit mehr als 1,1 Millionen Euro

Mehr als 1,1 Millionen Euro aus Hannover: Die Wedemark kann vom neuen Kommunalfördergesetz des Landes Niedersachsen profitieren. Bürgermeister Helge Zychlinski spricht von einem wichtigen Schritt – und setzt auf weitere Entlastungen bei den laufenden Ausgaben.

Die Gemeinde Wedemark soll im Rahmen des neuen Kommunalfördergesetzes der Landesregierung insgesamt 1.125.442,31 Euro erhalten: Eine Investitionsoffensive, die Kommunen unbürokratisch und zielgerichtet bei wichtigen Investitionen unterstützt, wird demnach die Mittel bereitstellen. Die Fördersumme für Kommunen wird pauschal nach ihrer Einwohnerzahl berechnet.

Bürgermeister Helge Zychlinski begrüßt die vorausgesagte finanzielle Unterstützung ausdrücklich: „Diese Förderung schafft dringend benötigte Luft für die Umsetzung wichtiger Projekte in der Wedemark. Ich danke unserem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff für sein starkes Engagement, das diesen Zuschuss möglich gemacht hat.“

Zychlinski betont zudem die Hoffnung, dass künftig auch die laufenden Kosten der Kommunen stärker entlastet werden: „Die Investitionshilfen sind ein wichtiger Schritt. Wir setzen darauf, dass auch die dauerhaften Belastungen durch Pflichtaufgaben für unsere Gemeinde berücksichtigt werden. Dabei sind sowohl die Landes- als auch die Bundesregierung gefordert, ihren Verantwortungen für die Basis gerecht zu werden“, ergänzt er. „Wenn Kommunen vor Ort handlungsfähig bleiben sollen, braucht es eine faire Lastenverteilung zwischen Land, Bund und Gemeinden.“

Das Kommunalfördergesetz soll noch in diesem Jahr vom Landtag verabschiedet werden. Niedersachsen plant, 2025 rund 400 Millionen Euro und 2026 weitere 200 Millionen Euro für Städte und Gemeinden bereitzustellen. Die Landesregierung stärkt damit die kommunale Familie auch in herausfordernden Zeiten.

Download als PDF

Nach oben scrollen