Zweckverband sucht neue VHS-Geschäftsführung

Michael Beiderwellen, seit 1. Januar 2025 Geschäftsführer des Zweckverbands vhs Hannover Land, verlässt die Volkshochschule zum 31. August 2025, um sich in Zukunft noch intensiver mit prägenden digitalen Themen in der Bildung befassen zu können.

„Die digitale Entwicklung, beispielsweise im Bereich der künstlichen Intelligenz, hat in den vergangenen Monaten überraschend schnelle und bedeutende Fortschritte gemacht. An dieser Dynamik möchte ich teilhaben und selbst an der Schnittstelle von Bildung und Digitalem aktiv Projekte mitgestalten. Man könnte sagen ‚Der Zug nimmt Fahrt auf und ich möchte drinsitzen‘“, erklärt Beiderwellen seine Entscheidung. „In meiner Zeit als Geschäftsführer der VHS konnte ich einige dieser Themen strategisch in der Programmplanung anstoßen, letztlich beschäftigen sich dann aber andere intensiver mit den Inhalten. Künftig möchte ich wieder selbst inhaltlich tiefer in diese Welten eintauchen.“

Während seiner achtmonatigen Amtszeit hat Beiderwellen einige Impulse gesetzt. Auf einer Zukunftskonferenz des Zweckverbands wurden gemeinsam mit den Mitgliedskommunen strategische Entwicklungspfade erarbeitet, die auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll sind. So wurden erste hybride Kursformate im Herbstsemester implementiert, die die Ausfallquote im ländlichen Raum minimieren sollen. Das durch eingenommene Gebühren anderer Bildungseinrichtungen querfinanzierte, neu eingeführte digitale Kooperationsprojekt „DigitalDienstag“ bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu Bildung durch sehr kurze digitale Lerneinheiten mit Durchführungsgarantie und soll Unentschlossene zum VHS-Kursbesuch bewegen. VHS-Mitarbeitende wurden zudem zu Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in verschiedenen Arbeitsfeldern fortgebildet.

Die Vorsitzende des Zweckverbandsausschusses, Monika Probst, würdigt die Arbeit von Michael Beiderwellen: „Wir bedauern seinen Weggang sehr. Seit seinem Amtsantritt hat er wichtige Projekte angestoßen und mit großem Engagement umgesetzt. Jeder, der mit ihm zusammenarbeitet, erkennt schnell, wie stark er sich für digitale Zukunftsthemen einsetzt. Seine Entscheidung, sich nun vollständig der digitalen Bildung zu widmen, ist daher ein folgerichtiger Schritt. Wir wünschen ihm für diesen Weg alles Gute und viel Erfolg und machen uns nun zügig auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.“

Der Zweckverband vhs Hannover Land sucht dementsprechend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Führungskraft als Zweckverbandsgeschäftsführung. Bewerberinnen und Bewerber sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorrangig in den Bereichen Jura, Public Management, BWL oder mit wirtschaftswissenschaftlichem, sozial- oder erziehungswissenschaftlichem Schwerpunkt haben. Gewünscht werden zudem Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder in einer vergleichbaren Einrichtung, in der Personal- und Organisationsentwicklung, Verwaltungserfahrung oder juristische Grundkenntnisse sowie Erfahrungen im Qualitätsmanagement.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Interessierte auf der Website der Stadt Burgwedel unter karriere.burgwedel.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen