
Ursula und Detlef Schwertmann vom NABU Wedemark laden zur nächsten Führung über den Moorerlebnispfad in Resse am Sonntag, 24. August 2025, um 10:30 Uhr, ein. Bei diesen Führungen zeigt der NABU Wedemark die Schönheit und Einzigartigkeit der Moore im Ablauf der Jahreszeiten. Es wird auf die wichtigen Funktionen der Moore für Natur und Mensch eingegangen.
„Durch die Renaturierungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet Otternhagener Moor ist der Wasserstand erfreulicherweise tendenziell gestiegen, so dass ein neuer Steg auf dem großen Rundweg gebaut werden musste, und eine neue Schwingrasenbrücke gebaut werden konnte“, so der NABU Wedemark. Darüber und über die Hintergründe des jahreszeitlich schwankenden, und zurzeit eher geringen Wasserstands möchte der NABU Wedemark informieren.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Moorerlebnispfad/Sportplatz, Osterbergstraße 37, in Resse. Die Führung ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden.