Abbensener Schützen feiern

Der Ehrentanz für den neuen Schützenkönig.

Zum zweiten Mal hat der Schützenverein Tyrol in Abbensen das Schützenfest in Eigenregie organisiert. Schützenfest 2.0 sozusagen. Und das neue Format kommt zusehends an.

Los ging es am Sonnabend, 16. August 2025, mit „Dark Blue Tennessee“, die mit ihrer Musik schnell für Stimmung vor dem Dorfgemeinschaftshaus und im großen Partyzelt sorgten. Das Dorfgemeinschaftshaus wurde dagegen kaum genutzt, die laue Sommernacht war einfach zu schön, um sich drinnen aufzuhalten.

Am Sonntag fand dann das traditionelle Königsessen mit der Proklamation der neuen Könige statt. Danach folgte der Ausmarsch mit dem Wegbringen der Scheiben. Angeführt wurde der Festzug vom Leinetalorchester unter Leitung von Olaf Metterhausen. Erste Station war das Haus der Familie Stumpf, an dem eine weitere Königsscheibe für den diesjährigen König Jost Stumpf angebracht wurde.

Anschließend wurden die Scheiben von Kinderkönig Marlon Dreier und Bürgerkönig Ingolf Kretzschmar angenagelt. Die wichtige Aufgabe der „Schiebenkiker“ hatte dabei das schon lange eingespielte Team mit Peter Burger und Uwe Peters übernommen. Diesmal waren die beiden als Hamburger und König verkleidet – Burger King. Darauf muss man erstmal kommen.

Nachdem der Festzug wieder am Dorfgemeinschaftshaus angekommen war, wurde noch bis zum Abend weiter gefeiert. Schützenfest 2.0, das scheint zu passen.

Alle Preisträger des diesjährigen Schützenfestes in Abbensen: Kinderkönig: Marlon Dreier, Jugendkönigin: Jette Stumpf, Bürgerkönig: Ingolf Kretschmar, Schützenkönig: Joost Stumpf, Jubiläumspokal: Peter Burger, Kaiserrinnenpokal: Margit Lischitzki, Kaiserpokal: Heinrich Uelschen, Er-und-Sie-Pokal: Stefanie und Heiko Dreier, Winterkönigin: Stefanie Dreier, Winterkönig: Joost Stumpf, Niedersachsenpferd: Jette Stumpf.

Download als PDF

Nach oben scrollen