Am 18. September 2025 wird im Bürgerhaus Bissendorf das Integrierte Vorreiterkonzept Klimaschutz vorgestellt. Die Bürger erfahren, wie sie die Klimazukunft der Wedemark aktiv mitgestalten können.
Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Wie kann die Wedemark klimafreundlicher werden? Welche Projekte sind geplant – und wo können Bürgerinnen und Bürger direkt mitwirken? Antworten gibt die Vorstellung des Integrierten Vorreiterkonzeptes Klimaschutz am Donnerstag, 18. September 2025, um 18 Uhr im Bürgerhaus Bissendorf.
Nach einem Grußwort von Bürgermeister Helge Zychlinski präsentiert die target GmbH die zentralen Inhalte des Konzeptes. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement entwickelt und zeigt auf, wie die Wedemark den Klimaschutz vor Ort ambitioniert voranbringen will. Auch laufende Maßnahmen und weitere Vorhaben in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung werden vorgestellt.
„Wir wollen Klimaschutz nicht nur planen, sondern gemeinsam mit den Menschen in der Wedemark umsetzen“, unterstreicht Dr. Marina Reus, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde. „Die Veranstaltung bietet Raum für Ideen, Austausch und konkrete Anregungen, wie alle selbst aktiv werden können.“
Im Anschluss lädt ein „Markt der Möglichkeiten“ dazu ein, sich mit lokalen Initiativen, Vereinen und Projekten zu vernetzen. Besucherinnen und Besucher erhalten praktische Tipps, erfahren mehr über Förderprogramme und finden Wege, selbst einen Beitrag zu leisten.
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.