
FireFit-Wettkämpfe fordern physisch und mental Hochleistungen von den Feuerwehrfrauen und -männern. Das Wedemärker Team hat sich innerhalb eines Jahres so stark entwickelt, dass die Frauen jetzt den Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel geholt haben. Die Herren eroberten Bronze.
Am ersten Augustwochenende ist eine Auswahl von sechs Feuerwehrleuten in Kassel bei den Deutschen FireFit-Meisterschaften in den Kategorien Einzel Damen, Einzel Herren, Staffel Damen, Staffel Herren sowie in mehreren Tandems auch feuerwehrübergreifend am Start gewesen – und zwar sehr erfolgreich: Die Damenstaffel (mit Beteiligung von Tabea Precht und Pia Bretsch) belegte den ersten Platz und gewann damit die Deutsche Meisterschaft; die Herrenstaffel (Christian Dillinger, Hendrik Kumpe, Noah Lindwedel und Thore Steinmetz) belegte mit Platz 3 den Bronzerang. Als bestes Herrentandem mit Wedemärker Beteiligung wurden Hendrik Kumpe und Thore Steinmetz Zehnte. Im Bereich der Einzelläufe konnte sich Pia Bretsch über einen guten 11. Platz und Thore Steinmetz über den 14. Platz freuen.
Auf den Geschmack gekommen waren die Wedemärker Feuerwehrfrauen und –männer beim Gemeindefeuerwehrtag im vergangenen Jahr. Dort gab es zum 50. Bestehen der Feuerwehr Wedemark einen FireFit-Wettbewerb. Dabei haben viele Mitglieder der Wedemärker Feuerwehren eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ihnen ihre körperliche Fitness auch im bzw. für das Ehrenamt ist. Besucherinnen und Besucher konnten damals am „Haix-Tower“ bestaunen, wie die Teilnehmenden auf Zeit einen mehr als anspruchsvollen Parcours absolviert haben und dabei an ihre körperlichen Grenzen gegangen sind.
Im Anschluss an dieses Event haben sich engagierte Kameradinnen und Kameraden unabhängig von ihren Ortswehren zusammengefunden und sich entschieden, sich zusätzlich zum Aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr sportlich zu betätigen und bei FireFit-Wettkämpfen anzutreten. Seit August letzten Jahres sind sie zur „FireFit Crew Wedemark“ zusammengewachsen. Diese Gruppe hat seitdem an einigen – auch international besetzten – Wettbewerben in ganz Deutschland teilgenommen. Das aktuelle Highlight dieses Teams waren die Deutschen FireFit-Meisterschaften in Kassel am ersten Augustwochenende.



Mehr als 140 Feuerwehrathletinnen und -athleten traten hier gegeneinander in Einzel- sowie in Tandem- und Staffelläufen an. Auf Zeit und unter Atemschutz mussten die Startenden einen 12 m hohen Turm erklimmen und dabei ein 19 kg schweres Schlauchpaket mitführen. Oben auf dem Turm angekommen war ein weiteres 19 kg wiegendes Schlauchpaket außen am Turm hochzuziehen. Im Anschluss ging es wieder den Turm herab, an eine Hammerschlag-Maschine und durch eine Slalomstrecke. Die letzten körperlichen Reserven forderten dann das Löschen eines kleinen Feuers und das Retten einer 80 kg schweren Puppe über eine 30 m lange Strecke.
Trotz starker Konkurrenz konnten die Wedemärker Feuerwehrleute dann höchstverdient nach einem aufreibenden Wochenende auf die oben genannten Erfolge zurückblicken: Gold für die Damen und Bronze für die Herren sowie einige Einzelplatzierungen.
Die „FireFit Crew Wedemark“ freut sich auf die nächste Herausforderung bei der „Firefighter Combat Challenge“ in Berlin im Oktober.
Die siegreichen Wedemärker FireFit-Crew-Mitglieder: Gruppenbild der Wedemärker nach der Siegerehrung: Pia Bretsch (v.li.) und Tabea Precht in der ersten Reihe und Hendrik Kumpe (v.li.), Thore Steinmetz, Noah Lindwedel und Christian Dillinger in der zweiten Reihe.
Freiwillige Feuerwehr Wedemark