
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank hat Anne Mahler mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Die Bank setzt mit dieser Entscheidung auf eine Persönlichkeit, die genossenschaftliche Werte von Grund auf verinnerlicht hat und zugleich wertvolle Erfahrung mitbringt.
Anne Mahler ist ein echtes Genossenschaftsgewächs. Ihre Laufbahn begann sie mit einem dualen Studium in einer Genossenschaftsbank. Es folgten Tätigkeiten im Marktfolgebereich Kredit. Anschließend war sie mehrere Jahre beim Genossenschaftsverband insbesondere als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin tätig; zuletzt als Bereichsleiterin für die Prüfung und Betreuung von Banken. Die 43-Jährige verantwortet seit dem Jahr 2022 als Bereichsleiterin den Kreditservice der Hannoverschen Volksbank mit rund 100 Mitarbeitenden. Frau Mahler ist verheiratet, hat drei Kinder und ist in Hannover-Kirchrode zuhause.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch diese Vorstandsposition hochqualifiziert aus den eigenen Reihen besetzen können“, betont Dr. Alexander Kind, Aufsichtsratsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank.
Zum 30. Juni 2026 folgt der Generationswechsel vom langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Hannoverschen Volksbank, Jürgen Wache, auf Daniel Haartz als neuen Vorsitzenden des Vorstands.
Der Aufsichtsrat hat zudem beschlossen, dass Anne Mahler zum 1. Juli 2026 ordentliches Vorstandsmitglied der Volksbank wird. Ihre Ressortverantwortung umfasst dann den Kreditservice, den Marktservice, die Organisationsentwicklung und IT.
Zum Vorstand der Hannoverschen Volksbank gehören weiterhin Matthias Battefeld, verantwortlich für die Ressorts Asset Management/Handel, Private Banking, Privatkunden und Vertriebsmanagement sowie Marcus Hölzler mit der Ressortverantwortung für Unternehmenskunden und das regionale Firmenkundengeschäft.