Beruflich abheben mit MTU und der BBS Burgdorf

Die Berufsschüler bei MTU Aero Engines in Hannover-
Foto: BBS Burgdorf, Katrin Leinemann

Wie könnte die Zukunft nach dem Abitur aussehen? Diese Frage stellte sich für die Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und Technik der BBS Burgdorf nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Katrin Leinemann und Martin Schubel erhielten sie exklusive Einblicke bei MTU Aero Engines in Hannover, einem international führenden Unternehmen für Flugzeugtriebwerke.

Die Exkursion machte deutlich, dass es bei MTU nicht allein um Hightech an Triebwerken geht, sondern auch um vielfältige Karrierechancen – von der Wartung und Instandhaltung über Investitionsplanung und Finanzbuchhaltung bis hin zu Aufgaben im internationalen Vertrieb. Besonders beeindruckend war das Wiedersehen mit einem ehemaligen Schüler der BBS Burgdorf, der heute bei MTU fest im Berufsleben steht. Für die Jugendlichen war er ein Beispiel dafür, wie Engagement und gute Netzwerke berufliche Türen öffnen können.

Die BBS Burgdorf setzt bei ihrer Berufsorientierung bewusst auf starke Partnerschaften mit Unternehmen und Hochschulen. Die Kooperationen bieten den Schülern Zugänge, die weit über den Unterricht hinausreichen und echte Perspektiven für die Zeit nach der Schule eröffnen. Dass MTU ein breites Angebot an Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bietet, stieß bei den angehenden Abiturienten auf großes Interesse – die Vorstellung, beruflich Teil eines international erfolgreichen Teams zu werden, sorgte für Begeisterung.

KarriereCampus 2025

Wer noch mehr über Ausbildungswege und Zukunftsperspektiven erfahren möchte, hat dazu bald Gelegenheit: Am Freitag, 12. September 2025, lädt die BBS Burgdorf ab 9 Uhr zum KarriereCampus 2025 in den Berliner Ring 28 ein. Dort präsentieren Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ihre Angebote rund um Ausbildung, Studium und Berufseinstieg.

Download als PDF

Nach oben scrollen