Die Gemeindebibliothek Wedemark ist seit zehn Jahren Mitglied der Onleihe Niedersachsen, dem gemeinsamen digitalen Angebot der Öffentlichen Bibliotheken im Land.
Dieser runde Geburtstag unterstreicht das Engagement der Bibliothek, ihren Nutzerinnen und Nutzern zeitgemäße, flexible und vielfältige Möglichkeiten zum Lesen, Lernen und Entdecken zu eröffnen. „Lesen, hören, Spaß-haben – die digitale Seite Ihrer Bibliothek, 24/7. Die Onleihe ist immer und überall verfügbar, ob zu Hause oder unterwegs.“
Seit Oktober 2015 steht den Wedemärkerinnen und Wedemärkern eine große Auswahl an E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften und weiteren digitalen Medien zur Verfügung – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Ob bequem von zu Hause aus oder unterwegs: Mit wenigen Klicks lassen sich die gewünschten Titel herunterladen und auf Smartphone, Tablet, E-Reader oder PC nutzen.
„Die Zusammenarbeit mit der Onleihe hat unsere Angebote erheblich bereichert“, betont Bibliotheksleiterin Ursula Thammenhein. „Gerade in Zeiten, in denen digitale Medien immer wichtiger werden, können unsere Nutzerinnen und Nutzer flexibel und unkompliziert auf eine Vielzahl von Inhalten für alle Altersstufen zugreifen. Das ist ein Meilenstein für unsere Bibliothek und für die Lesekultur in der Wedemark.“
Der Erfolg spricht für sich: In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Entleihungen von digitalen Medien um 65 Prozent gestiegen. Mittlerweile entfallen 25 Prozent aller jährlichen Ausleihen auf die Onleihe – Tendenz weiter steigend.
Für alle Mitglieder der Gemeindebibliothek ist der Zugang zur Onleihe kostenlos. Damit leistet die Bibliothek nicht nur einen wichtigen Beitrag zur modernen Medienversorgung, sondern stärkt zugleich die Lesefreude in der ganzen Gemeinde.
Weitere Informationen zur Onleihe sowie zu den aktuellen Angeboten der Bibliothek gibt es online unter: www.wedemark.de/freizeit/bibliotheken
