
Mehr als 50 kleine und große Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Kulturteams der Gemeinde Wedemark, das mit bunten Hockern, Straßenkreide, Springseilen, Laufbechern und einem Federballnetz den Straßenraum in eine temporäre Spiel- und Aktionsfläche verwandelte.
Ein fröhlicher Sonntag in Resse: Bei der Aktion „Platz zum Spielen“ verwandelte sich am 12. Oktober 2025 ein Teilstück der Straße Altes Dorf für zwei Stunden in einen lebendigen Treffpunkt voller Spiel, Bewegung und Begegnung
Die Aktion geht auf die Ausstellung „Küchentisch Talk“ zurück, bei der die Besucherinnen und Besucher über verschiedene Projektideen abstimmen konnten. „Platz zum Spielen“ erhielt die meisten Stimmen – und wurde nun mit viel Begeisterung umgesetzt.
„Es war wunderbar zu sehen, wie schnell Menschen miteinander ins Gespräch kommen, wenn der Raum dafür geschaffen wird“, freut sich die Kulturbeauftragte Angela von Mirbach. „Spiel verbindet Generationen – und bringt Leben in unsere Dörfer.“
Am aufgebauten Küchentisch wurde währenddessen über weitere Ideen für die Dörfer in der Wedemark philosophiert. Unter dem Strich ein voller Erfolg, der Lust auf mehr macht.
Im Frühjahr 2026 wird die Aktion „Platz zum Spielen“ in Elze fortgesetzt, weitere Dörfer der Wedemark dürfen sich ebenfalls schon auf Besuch freuen.