Der Hayek-Club Hannover lädt am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, zu einem besonderen Abend mit Prof. Dr. Michael Esfeld ein. Unter dem Titel „80 Jahre ‚Der Weg zur Knechtschaft‘ – von der Möglichkeit des Missbrauchs der Wissenschaft für politische Zwecke“ beleuchtet der international renommierte Wissenschaftsphilosoph die aktuelle Bedeutung von Friedrich August von Hayeks Klassiker und die Gefahren einer politischen Instrumentalisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Prof. Esfeld, Professor für Philosophie der Wissenschaft an der Universität Lausanne und Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, wird in seinem Vortrag aufzeigen, wo die Grenze zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Deutung verläuft – und welche Risiken entstehen, wenn diese Grenze verwischt. Dabei greift er die zentralen Gedanken Hayeks auf, der bereits 1944 vor der technokratischen Ausweitung staatlicher Macht und der Einschränkung individueller Freiheit warnte.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Treffpunkt Bootshaus, Schützenallee 30, 30519 Hannover. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Referenten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter hayek.hannover@gmail.com ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
