Mord am Amtshof – Wedemärker Krimifans fiebern dem Finale entgegen

Wenn Fantasie und Verbrechen aufeinandertreffen, entstehen spannende Geschichten: Beim Finale des Krimiwettbewerbs „Tatort Wedemark“ am 22. November, in der Bibliothek Bissendorf wird verkündet, wer mit seinem Mord am Amtshof die Jury überzeugt hat.

Ein mysteriöser Tatort, viele Verdächtige, mehr als 30 Geschichten – und am Ende nur eine Siegerin oder ein Sieger. Am Sonnabend, 22. November 2025, wird ab 18 Uhr in der Bibliothek Bissendorf die spannendste Geschichte des Krimiwettbewerbs „Tatort Wedemark“ gekürt.

Mehr als 30 Autoren folgten dem Aufruf der Freiwilligenagentur, der Bibliothek und der Kulturbeauftragten: Ihr Auftrag lautete, ein Verbrechen am Amtshof in Bissendorf zu ersinnen. Ob Gift, Intrige oder Einbruch – alles war erlaubt. Inspiriert vom historischen Ort entstanden ganz unterschiedliche Krimis, die das Publikum fesseln.

Eine Jury wählte sechs Geschichten für das große Finale, darunter Bürgermeister Helge Zychlinski. Er zeigt sich beeindruckt von der Vielfalt der Einsendungen: „Man merkt, wie viel Herzblut, Kreativität und auch Witz in den Geschichten steckt. Die Wedemark hat wirklich viele Talente – das macht diesen Wettbewerb besonders.“

Download als PDF

Nach oben scrollen