Bee-Bots programmieren: Kinder tauchen in die Welt der Technik ein

Mit kleinen Schritten in die große Welt der Robotik: In der Gemeindebibliothek Bissendorf starten Kinder ab August ein neues Technik-Abenteuer – mit Bee-Bots, die auf Knopfdruck losflitzen und spielerisch logisches Denken fördern.

Wie funktioniert eigentlich ein kleiner Roboter? Diese Frage beantworten sich Kinder ab August selbst – mit Hilfe von Bee-Bots. Die Gemeindebibliothek Wedemark in Bissendorf lädt ab dem 5. August 2025 an jedem ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr zu einem neuen Mitmach-Angebot ein.

Die Aktion richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter. Sie entdecken spielerisch, wie sie die niedlichen Bienen-Roboter programmieren können. „Das Angebot verbindet Technikverständnis mit kindlicher Neugier. Kinder lernen, wie logisch Denken Spaß macht“, sagt Ursula Thammenhein, Leiterin der Bibliothek.

Schon bei der Nacht der Bibliotheken im April waren die Bee-Bots ein Highlight. Nun gibt es das beliebte Format regelmäßig. Die Kinder entwickeln beim Ausprobieren nicht nur ein Gefühl für Richtungen, sondern auch für einfache Programmierung.

„Wir möchten früh den Zugang zu digitalen Kompetenzen ermöglichen – ohne Bildschirm, aber mit viel Bewegung“, erklärt Ursula Thammenhein. Ganz nebenbei trainieren die Kinder ihre Motorik, Konzentration und Kreativität.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter gemeindebibliothek@wedemark.de erforderlich.

Download als PDF

Nach oben scrollen