Vier junge Talente starten bei der „Wohlfühlgemeinde“

Bürgermeister Helge Zychlinski (rechts) und Ausbildungsleiter Rolf Baumert begrüßten die vier neuen Auszubildenden.
Foto: Gemeinde Wedemark

Frischer Wind für die Verwaltung: Vier neue Auszubildende verstärken seit vergangenen Freitag, 1. August 2025, das Team der Gemeinde Wedemark. Zwei starten ins duale Studium, zwei in die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

„Wir begleiten unsere Nachwuchskräfte eng auf ihrem Weg durch die Ausbildung – fachlich und persönlich“, betont Ausbildungsleiter Rolf Baumert. Mit einer Begrüßung durch die Verwaltungsleitung beginnen die Einführungstage im Rathaus Mellendorf. Dort lernen die neuen Kolleginnen nicht nur die Strukturen, sondern auch das Miteinander in der Verwaltung kennen.

Talia Behrens und Laura Hentrich haben sich für die klassische Ausbildung entschieden. In drei Jahren lernen sie verschiedene Bereiche der Verwaltung kennen – von Bürgerbüro bis Bauamt – und besuchen zusätzlich die Berufsschule sowie das NSI.

Alina Zorn und Sally Kollosche studieren Verwaltungswissenschaft im dualen Modell. Drei Jahre lang wechseln sie zwischen Theoriephasen an der HSVN in Hannover und Praxiseinsätzen in der Wedemark.

„Junge Menschen in unserer Verwaltung willkommen zu heißen, ist für uns immer ein besonderer Moment“, sagt Bürgermeister Helge Zychlinski. „Sie bringen frische Ideen und Energie mit – und gestalten so die Zukunft unserer Wohlfühlgemeinde aktiv mit.“

Download als PDF

Nach oben scrollen