„Platz zum Spielen“ ist auf der Straße Altes Dorf in Resse am Sonntag, 12. Oktober 2025, von 11 bis 13 Uhr – für alle Kleinen und auch schon etwas Größeren, die Lust auf Federball, Straßenmikado & Co. Haben.
Mit dieser Aktion schließt sich der Kreis des Beteiligungsprojekts „Küchentisch Talk“. Die Besucher der Ausstellung Küchentisch Talk haben sich mehrheitlich für „Platz zum Spielen“ entschieden. Alles kann gespielt werden: Federball, Hinkelkasten, Schwarzer Peter oder Straßen-Mikado. „Bringt einfach ein Spielzeug und am besten auch eure Freunde mit“, lädt Wedemarks Kulturbeauftragte Angela von Mirbach ein. Platz zum Spielen gibt es genug, denn die Straße Altes Dorf in Resse wird in diesen zwei Stunden für den Verkehr gesperrt. Das Motto für die Kids lautet: „Wir spielen auf der Straße!“
Die sechs Bürgerinnen und Bürger, die auf den Bierdeckeln zu diesem Schwerpunkt ihre Ideen eingereicht hatten, gewinnen eine Lichterkette, die jetzt im Herbst versendet wird.
Die Gespräche am mobilen Küchentisch und Notizen auf den Bierdeckeln hatten das Thema „Spielen“, Spielplatz beziehungsweise pop up-Spielplatz thematisiert. Illustrator Bednar hatte die Anregungen anschließend in sechs humorvollen Zeichnungen umgesetzt.
Gemeinsam etwas selber machen? Meine verrückte Idee für mein Dorf? Was braucht dein Dorf? Das waren die Fragestellungen, mit denen sich die Bürger und Bürgerinnen auseinandergesetzt hatten.
Wedemarks Kulturbeauftragte Angela von Mirbach und die freie Autorin Maria Eilers waren bei ihrem Projekt „Küchentisch-Talk“ für alle Ideen offen und sehr gespannt, was die Wedemärker so in ihrem Herzen bewegen. Da in der Küche bekanntlich die interessantesten Gespräche stattfinden, waren sie mit ihrem mobilen, zwei Meter langen Tisch an den verschiedensten Orten zu Gast, unter anderem im Spaßbad und am Bahnhof Mellendorf.
Bei der ersten Küchentisch-Talk-Runde beim Landmarkt in Bissendorf und vor dem Rathaus in Mellendorf waren bereits tolle Anregungen zusammengekommen. Mitlachen, Mitreden, Mitdenken lautete das Motto während des vielbeachteten Projekts in den vergangenen Monaten. Die Ideen wurden gesammelt, von Illustrator Ralf Bednar grafisch veranschaulicht und im Mai/Juni dieses Jahres im Rathaus ausgestellt. Das Bild „Platz zum Spielen“ von Ralf Bednar aus der Ausstellung „Küchentisch Talk“ erhielt die höchste Resonanz von den Besuchern.
Einzelne Projekte sollen jetzt in den Ortschaften der Wedemark gemeinsam umgesetzt werden. Auftakt ist der „Platz zum Spielen“ in Resse.