Ein Tatort, 30 Verdächtige – Krimifieber in der Wedemark

Mehr als 30 Kurzkrimis spielten im Amtshofviertel von Bissendorf. Nun hat die Jury des Krimiwettbewerbs in der Wedemark ihre Favoriten gewählt – doch wie im echten Krimi bleibt die Entscheidung geheim, bis am 22. November die Preisverleihung in der Bibliothek steigt.

„Tatort Wedemark“ heißt das Motto des Jahres 2025. Die Gemeinde setzte dabei von Anfang an auf Vielfalt: Theater, Lesungen, Spiele, Reisen und ein Schreibwettbewerb machten Krimibegeisterten Lust auf mehr. Seit März waren Autorinnen und Autoren aufgerufen, Kurzkrimis einzureichen, deren Schauplatz das Amtshofviertel in Bissendorf ist.

Bis Ende Juli gingen mehr als 30 Beiträge ein. Am 29. September tagte die Jury, die prominent besetzt war: Die Krimiautorinnen Heike Wolpert und Bettina Reimann, Buchhändlerin Katharina Sauer, Bürgermeister Helge Zychlinski sowie die leidenschaftliche Krimileserin Ruth Grete. „Ich habe meine Meinung mit mehrmaligem Lesen immer wieder geändert“, gestand Bettina Reimann. Und Bürgermeister Helge Zychlinski versuchte es mit System: „Ich habe eigentlich ein Punktesystem entwickelt. Aber am Ende war dann doch eine andere Geschichte mein Favorit“

Die Entscheidung ist getroffen, bleibt aber geheim. Erst am 22. November ab 18 Uhr in der Bibliothek Bissendorf werden die Siegerinnen und Sieger verkündet – mit einer Lesung der besten Geschichten und der passenden Krimi-Atmosphäre.

Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung per Mail an tatort@wedemark.de erforderlich.

Download als PDF

Nach oben scrollen