Inklusionskino in Bissendorf – „Es geschah am helllichten Tag“

Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt die Gemeinde Wedemark wieder zum Inklusionskino im Bürgerhaus Bissendorf ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Einlass startet bereits um 18:30 Uhr.

Mit dieser Vorführung möchte das Inklusionskino erneut ein starkes kulturelles Zeichen setzen: Kino soll ein Ort für alle sein – barrierefrei, gemeinschaftlich und lebendig. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein besonderes Kinoerlebnis im Bürgerhaus freuen, bei dem nicht nur Filmkunst im Mittelpunkt steht, sondern auch Begegnung und Austausch.

Das Bürgerhaus Bissendorf ist barrierefrei zugänglich. Eine Hörschleife für Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht zur Verfügung, zudem sind Parkplätze sowie Behindertenparkplätze vorhanden. So wird ein inklusives Kinoerlebnis geschaffen, bei dem alle Besucherinnen und Besucher unabhängig von individuellen Bedürfnissen willkommen sind.

Gezeigt wird diesmal der Kriminalfilm „Es geschah am helllichten Tag“, der mit seiner packenden Handlung und psychologischen Tiefe seit Jahrzehnten zu den Klassikern des deutschsprachigen Films zählt.

Der Hausierer Jacquier findet auf einem Waldweg die Leiche eines Mädchens und ruft die Polizei. Statt ihm zu glauben, verdächtigen ihn die Ermittler als Kindermörder. In Haft nimmt sich der überforderte Mann das Leben, der Fall scheint abgeschlossen. Kommissar Matthäi jedoch ist überzeugt, dass der wahre Täter noch frei ist, und beginnt eine eigenständige, spannungsgeladene Suche, die die Grenzen polizeilicher Logik überschreitet. Der Film beleuchtet dabei sowohl die Tragik menschlicher Verzweiflung als auch die Hartnäckigkeit eines Ermittlers, der sich weigert, vorschnelle Schlüsse zu akzeptieren

Download als PDF

Nach oben scrollen