Infoabend in Bissendorf: Zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz

Foto: Klimaschutzagentur Region Hannover

Unter dem Motto „Mein Klimacoach in der Gemeinde Wedemark – Zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz“ lädt die Gemeinde Wedemark gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover zu einem Informationsabend am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 18 Uhr in das Bürgerhaus Bissendorf, Am Markt 1, ein.

Nachdem die kommunale Wärmeplanung abgeschlossen ist, stehen viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern vor der Frage, wie sie ihre Gebäude künftig klimafreundlich und wirtschaftlich beheizen können – insbesondere ohne Anschluss an ein Wärmenetz. Der stellvertretende Bürgermeister Jean Schramke und Energieberater Frederik Küting von der Klimaschutzagentur geben praxisnahe Antworten: Welche Heizsysteme sind sinnvoll? Wann lohnt sich eine Wärmepumpe? Welche baulichen Voraussetzungen sind nötig? Und welche Fördermittel stehen zur Verfügung?

Nach einem Einführungsvortrag zu Heizmöglichkeiten und Effizienzmaßnahmen beantwortet Energieberater Küting individuelle Fragen der Teilnehmenden. Beim anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ stellen verschiedene Akteurinnen und Akteure ihre Angebote zu Förderprogrammen, Beratungs- und Umsetzungsoptionen vor.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wird aufgrund begrenzter Plätze empfohlen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich online auf der Website der Klimaschutzagentur Region Hannover unter dem Veranstaltungstitel „Mein Klimacoach in der Wedemark – Zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz“.

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH setzt sich mit elf Gesellschaftern – darunter die Region und die Landeshauptstadt Hannover – für mehr Klimaschutz ein. Rund 30 Mitarbeitende und zahlreiche Beraterinnen und Berater unterstützen Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen in der gesamten Region bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen.

Fotonachweis:

Download als PDF

Nach oben scrollen