Der so genannte „Sprinti-Bus“ als Ergänzung zum Linienbusverkehr gehört in Burgwedel und der Wedemark inzwischen zum gewohnten Bild. Doch nicht jeder weiß, wie man eine Sprinti-Fahrt mit der Smartphone-App bucht. Die vhs Hannover Land bietet deshalb nun erneut einen Einführungskurs in die Sprinti-App und die zusätzlich benötigte GVH-App an. Das Angebot ist kostenlos und wird gemeinsam mit der Region Hannover und der ÜSTRA organisiert.
Die jeweils zweistündigen Schulungen finden am Dienstag, 18. November 2025, um 14 Uhr im Seniorenpflegeheim Lindenriek in Kleinburgwedel sowie am Dienstag, 2. Dezember, um 14 Uhr in der Ev.-luth. Auferstehungs KG Elze-Bennemühlen und am statt.
Auf dem Programm der Schulungen steht die Installation der Sprinti-App und der GVH-App auf dem Smartphone, das Anlegen eines Benutzerkontos, die Orientierung innerhalb der Sprinti-App und die Buchung einer Sprinti-Fahrt. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Sprinti-Fahrt mit der GVH-App bezahlen.
Die beiden Dozenten der vhs Hannover Land, Steffen Bien und Werner Eilers, stehen den Teilnehmenden beratend zur Seite, während alle Teilnehmenden auf ihrem eigenen Smartphone eine Sprinti-Buchung durchführen.
Für die Teilnahme an einem der Kurse werden daher ein funktionsfähiges Smartphone und die Zugangsdaten für den App-Store oder den Google-Play-Store benötigt. Ferner müssen die Teilnehmenden die Zugangsdaten für ein Zahlungsmittel wie PayPal, SEPA oder Kreditkarte parat haben und benötigen den Zugriff auf einen E-Mail-Account.
Sprinti ist ein Service der GVH und der Region Hannover und wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.
Alle Kurse können direkt auf der Website www.vhs-hannover-land.de online gebucht werden. Anmeldungen sind zudem persönlich in den Geschäftsstellen, telefonisch unter 05032/90144-96 oder per Mail an d.born@vhs-hannover-land.de möglich. Das Angebot ist auf 20 Teilnehmende pro Kurs begrenzt. Bei mehr Anmeldungen wird eine Warteliste eingerichtet.