Zehn neue Lotsinnen und Lotsen zeigen: So geht Miteinander in der Wedemark!

Die neuen Integrationslotsinnen und Integrationslotsen der Gemeinde Wedemark haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Erster Gemeinderat Florian Lübeck und Ellen Bruns, Leiterin des Servicebereiches Soziale Arbeit übergaben die Zertifikate
Foto: Gemeinde Wedemark

Zehn neue Integrationslotsinnen und Integrationslotsen stehen in den Startlöchern: Sie begleiten Zugewanderte durch den Alltag, geben Orientierung und stärken das Miteinander. Mit ihrem Engagement tragen sie dazu bei, dass Vielfalt in der Wedemark gelebt wird.

Neue Integrationslotsinnen und Integrationslotsen haben in der Wedemark ihre Zertifikate erhalten. In einer feierlichen Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus Mellendorf überreichte Erster Gemeinderat Florian Lübeck am Dienstagabend die Urkunden. Gemeinsam mit Ellen Bruns, Leiterin des Servicebereiches Soziale Arbeit, würdigte er das Engagement der Teilnehmenden.

„Ihr Einsatz zeigt, wie stark unsere Gemeinde vom Ehrenamt lebt. Integration gelingt nur, wenn Menschen bereit sind, Brücken zu bauen – und das tun Sie“, betonte Lübeck bei der Übergabe.

Integrationslotsinnen und Integrationslotsen unterstützen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Alltag. Sie helfen bei Anmeldungen in Kitas, Schulen oder Sprachkursen, begleiten zu Ämtern und Beratungsstellen und geben Orientierung im Sozialraum. Dabei fördern sie die Selbstständigkeit der Zugewanderten und stärken die gesellschaftliche Teilhabe.

„Die neuen Lotsinnen und Lotsen sind wichtige Ansprechpersonen im Alltag. Sie wissen, wo es Angebote gibt, und helfen, Hürden zu überwinden“, erläuterte Ellen Bruns die Funktion. Das sei Unterstützung auf Augenhöhe beschreibt Bruns weiter und das mache die Arbeit so wertvoll.

Der diesjährige Kurs fand im Mehrgenerationenhaus Mellendorf statt. An zwei Wochenenden im September erhielten die Teilnehmenden fachliche Impulse, arbeiteten in Gruppen und reflektierten ihre eigenen Erfahrungen. Eine Selbstlernphase rundete die Qualifizierung ab.

Download als PDF

Nach oben scrollen