Abschluss des Kurses „Sterbende begleiten lernen“ beim Ambulanten Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark

Der Kurs "Sterbende begleiten lernen" feierte den Abschluss.

Nach acht Monaten intensiver gemeinsamer Lern- und Erfahrungszeit fand der Kurs „Sterbende begleiten lernen“ des Ambulanten Hospizdienstes Burgwedel-Isernhagen-Wedemark nun seinen feierlichen Abschluss. In liebevoll gestalteter Atmosphäre kamen Teilnehmende, Kursleitung und Ehrenamtliche zu einem Tag der Begegnung, des Dankes und der Wertschätzung zusammen. Bei einem festlich gedeckten Tisch und einem gemeinsamen Imbiss wurde auf die bewegende und bereichernde Zeit zurückgeblickt.

Alle 13 Teilnehmer hatten den Kurs von Anfang an mit großem Interesse, Verbindlichkeit und Engagement begleitet. Sie brachten eigene Erfahrungen, Gedanken und Emotionen ein und sorgten damit für ein offenes, vertrauensvolles Miteinander. Besonders hervorgehoben wurde von den Beteiligten das tiefe gegenseitige Vertrauen, das sich innerhalb kurzer Zeit entwickelte, und die achtsame, respektvolle Atmosphäre, die den gesamten Kursverlauf prägte.

Auch die Kursleitung, bestehend aus ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen sowie Referenten, zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Sie betonte die Freude an der Arbeit mit dieser Gruppe, die sich durch hohe Motivation, Empathie und gegenseitige Unterstützung auszeichnete. Die gemeinsame Zeit wurde so zu einer besonderen Lern- und Gemeinschaftserfahrung, die weit über die reine Wissensvermittlung hinausging.

Am Ende des Kurses galt der Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben – durch inhaltliche, organisatorische oder ideelle Unterstützung. Deutlich wurde dabei einmal mehr, dass Hospizarbeit dort am stärksten ist, wo Menschen mit Offenheit, Vertrauen und Mitgefühl aufeinandertreffen.

In den kommenden Tagen werden Gespräche mit den Teilnehmenden geführt, um Möglichkeiten einer künftigen Mitarbeit im Hospizdienst zu besprechen.

Download als PDF

Nach oben scrollen